Verformungsfähigkeit — deformuojamumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos savybė deformuotis nuo įtempių. atitikmenys: angl. deformability vok. Bildsamkeit, f; Umformbarkeit, f; Verformbarkeit, f; Verformungsfähigkeit, f rus.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Verformungsfähigkeit — deformuojamumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos savybė keisti formą arba matmenis dėl išorinio poveikio. atitikmenys: angl. deformability vok. Bildsamkeit, f; Umformbarkeit, f; Verformbarkeit, f;… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Fließgelenk — Der Begriff Fließgelenk (auch plastisches Gelenk) bezeichnet in der Plastizitätstheorie ein Gelenk, das vom Tragwerk bei Überschreiten der Fließgrenze ausgebildet wird. Es handelt sich also nicht um ein reales Gelenk als ein eigenständiges… … Deutsch Wikipedia
Bruchdehnung — Die Bruchdehnung A ist ein Materialkennwert, der die bleibende Verlängerung der Probe nach dem Bruch, bezogen auf die Anfangsmesslänge, angibt. Die Bruchdehnung ist bei der Werkstoffprüfung eine von vielen Kenngrößen und charakterisiert die… … Deutsch Wikipedia
Erweichungstemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glas-Übergangstemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glastemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glastransformationstemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glasübergangspunkt — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glasübergangstemperatur — Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist eine erstarrte Flüssigkeit. Gläser werden z. B. gebildet von den in der Umgangssprache … Deutsch Wikipedia